rechtschaffen

rechtschaffen
1. 'rɛçtʃafən adj
honrado, honesto, íntegro, justo
2. 'rɛçtʃafən adv
como es debido, honestamente
rechtschaffen ['rεçt∫afən]
Adjektiv
1 dig(anständig) honrado, recto
2 dig(groß) mucho; rechtschaffen Hunger haben (umgangssprachlich) tener mucha hambre
Adjektiv
1. [anständig] honrado (femenino honrada)
2. (umgangssprachlich) [groß] mucho (femenino mucha)
————————
Adverb
1. [anständig] honradamente
2. (umgangssprachlich) [sehr] muy

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Rechtschaffen — Rêchtschaffen, er, ste, adj. et adv. die rechte, richtige und gehörige Beschaffenheit habend. 1. Im weitern Verstande, völlig so beschaffen, wie die Regel, die Absicht, der Endzweck es erfordert. 1) Eigentlich. Ich hatte dich gepflanzet zu einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rechtschaffen — Adj. (Mittelstufe) sehr ehrlich, anständig Synonyme: aufrecht, aufrichtig, ehrenhaft, redlich, unbescholten Beispiel: Er ist ein rechtschaffen Bürger. Kollokation: rechtschaffen handeln rechtschaffen Adj. (Aufbaustufe) von großer Intensität,… …   Extremes Deutsch

  • rechtschaffen — AdjPP std. (16. Jh.), fnhd. rechtschaffen Stammwort. Zum Partizip von schaffen, also recht beschaffen . deutsch s. recht, s. schaffen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rechtschaffen — ↑honett …   Das große Fremdwörterbuch

  • rechtschaffen — rẹcht·schaf·fen Adj; 1 <ein Mensch, ein Mann, eine Frau usw; rechtschaffen sein, handeln> so, dass sie auf ehrliche Weise versuchen, ihre Ziele zu erreichen ≈ redlich 2 nur adv; mit sehr viel Mühe <sich rechtschaffen um etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rechtschaffen — treu; lauter; redlich; aufrichtig; veritabel; ehrlich; anständig; geradeheraus; fair; aufrecht; wahrhaft * * * recht|schaf|fen [ rɛçtʃafn̩] <Adj.> ( …   Universal-Lexikon

  • rechtschaffen — 1. anständig, aufrecht, aufrichtig, ehrenhaft, grundanständig, gut, hochanständig, integer, ordentlich, redlich, solide, unbescholten, untadelig; (schweiz.): [senk]recht; (geh.): ehrbar, ehrenwert, honett, lauter; (ugs.): fein; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rechtschaffen — rechtschaffenadv gehörig,sehr,richtig(ichbinrechtschaffenmüde).Rechtschaffen=wahrhaft,redlich.Hierausweiterentwickeltüber»vollkommen«zurGeltungeinerVerstärkung.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rechtschaffen — recht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. reht, got. raíhts, engl. right, schwed. rätt beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der idg. Wurzel *reg̑ , »aufrichten, recken, gerade richten«, dann auch »richten, lenken, führen, herrschen«, vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rechtschaffen — Es gilt einer so lange für rechtschaffen, bis das Gegentheil bewiesen ist. Lat.: Quisque praesumitur bonus donec probetur contrarium. (Binder II, 2843.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rechtschaffen — räächschaffe …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”